Oct 16, 2025
1. Werkzeuge und Materialien vorbereiten Bevor Sie beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie folgende Dinge bereithalten: 1) Neues Toilettenspülventil (Spülventil oder Zweimengenspülventil)Beim Kauf eines neuen SpülventilAchten Sie darauf, dass Größe und Modell zu Ihrer Toilette passen. Die gängigsten Größen sind 2 Zoll und 3 Zoll, die sich anhand des Durchmessers des Auslasses des alten Ventils bestimmen lassen.Prüfen Sie außerdem, ob Ihre Toilette zweiteilig oder einteilig ist. Bei zweiteiligen Toiletten sollte man ein Spülventil wählen, das mit einer Kontermutter befestigt wird. Bei einteiligen Toiletten sollte man ein Modell wählen, das eine Stahlhalterung zur Befestigung verwendet. 2) Verstellbarer SchraubenschlüsselBei zweiteiligen Toiletten kann es schwierig sein, die Kontermutter am Boden des Spülkastens von Hand zu lösen. Ein Schraubenschlüssel hilft dabei. 3) SchraubendreherBei einteiligen Toiletten löst man mit einem Schraubendreher die zentrale Schraube im Inneren des Spülkastens, die das Spülventil hält. 2. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch 1) Wasserzufuhr abstellen und Tank entleerenDrehen Sie das Eckventil im Uhrzeigersinn, um den Wasserdurchfluss zu stoppen. Drücken Sie die Spülknopf (Bei Zweimengenspülungen drücken Sie die Vollspültaste), um den Spülkasten vollständig zu entleeren. 2) Das alte Spülventil ausbauenBei zweiteiligen Toiletten lösen Sie mit einem Schraubenschlüssel die Kontermuttern, die Spülkasten und Becken verbinden, und nehmen Sie dann den Spülkasten vorsichtig ab. Anschließend entfernen Sie das alte Spülventil vom Spülkastenboden.Bei einteiligen Toiletten muss lediglich die zentrale Befestigungsschraube im Inneren des Spülkastens abgeschraubt werden, um das Ventil zu entfernen. 3) Installieren Sie das neue SpülventilSetzen Sie das neue Ventil in die Montageöffnung am Tankboden ein. Justieren Sie es so, dass die Gummidichtung dicht anliegt. Ziehen Sie die Kontermutter bzw. die Halterung fest an – aber vermeiden Sie ein Überdrehen. 4) Bauen Sie den Tank wieder ein und schließen Sie die Wasserzuleitung wieder an.Bei zweiteiligen Toiletten setzen Sie den Spülkasten wieder ein und richten die Schraubenlöcher aus. Ziehen Sie die Schrauben gleichmäßig fest. Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch wieder an und achten Sie auf eine dichte Verbindung an allen Anschlüssen. 5) Auf Undichtigkeiten und Spülleistung prüfenÖffnen Sie das Eckventil, um den Spülkasten wieder zu füllen. Prüfen Sie den Boden auf Undichtigkeiten und testen Sie die Spültaste. Wenn das Spülsystem einwandfrei und dicht funktioniert, war die Installation erfolgreich. 3. Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer des Spülventils 1) Wählen Sie hochwertige Materialien wie ABS, POM oder PVC für eine bessere Haltbarkeit und Alterungsbeständigkeit. 2) Reinigen Sie regelmäßig das Innere des Spülkastens, um zu verhindern, dass Kalkablagerungen und Schmutz die Dichtung beeinträchtigen. 3) Die Armaturen des Toilettenspülkastens sollten alle 3–5 Jahre ausgetauscht werden, um eine optimale Spülleistung zu gewährleisten und versteckte Lecks zu vermeiden. 4. Fazit Ersetzen eines Toilettenspülventil ist eine einfache, aber unerlässliche Wartungsmaßnahme. Wenn Sie die richtigen Schritte befolgen, funktioniert Ihre Toilette wieder wie neu.Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Spülventilmodell Sie wählen sollen, schauen Sie in der Bedienungsanleitung der Toilettenmarke nach oder suchen Sie online nach entsprechenden Installationsvideos.Als professioneller Hersteller von Toilettenspülkastenarmaturen bietet Xiamen Jielin Plumbing Co., Ltd. eine breite Palette an Spülventilen, Füllventilen, Druckknöpfen und Zubehör an.Unser Produktsortiment umfasst sowohl Ein- als auch Zweimengenspülsysteme und ist mit verschiedenen Marken und Modellen kompatibel, um den unterschiedlichen Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden.
MEHR LESEN