Heim

Blog

Austausch der Doppelspülungstaste in der Toilette

  • Wie funktionieren Toiletten mit Druckknopf?
    Jul 18, 2025
    Toiletten mit Druckknopf sind eine moderne Weiterentwicklung der traditionellen Modelle mit Hebelspülung. Sie sind elegant, einfach zu bedienen und helfen, Wasser zu sparen – was sie in modernen Badezimmern äußerst beliebt macht. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, was eigentlich passiert, wenn Sie den Knopf drücken? Schauen wir uns genauer an, wie Toiletten mit Druckknopf funktionieren und was sich hinter den Kulissen abspielt. 1. Was ist eine Toilette mit Druckknopf? Eine Toilette mit Druckknopf funktioniert genau so, wie der Name schon sagt: Anstatt einen Griff zu ziehen, drücken Sie zum Spülen einen Knopf. Der Knopf befindet sich normalerweise oben oder seitlich am Spülkasten und ist mit einem internen Spülventil verbunden, das bei Betätigung Wasser freigibt. Worin besteht der Unterschied zu herkömmlichen Toiletten mit Griff? Sieht moderner und ordentlicher aus Einfacher zu bedienen – nur ein einfacher Druck Wird oft mit Zweimengenspülung ausgestattet, um Wasser zu sparen Funktioniert hervorragend mit verdeckten oder einteiligen Toilettendesigns 2. Gängige Arten von Druckknopf-Spülmechanismen Nicht alle Druckknöpfe funktionieren gleich. Es gibt vier gängige Mechanismen, die den Knopf mit dem Spülventil verbinden: Hebelgetrieben Wenn Sie den Knopf drücken, wird ein Hebel im Spülkasten angehoben. Dieser Hebel ist mit einer Kette verbunden, die die Klappe (bzw. Spüldichtung) öffnet und Wasser in die Schüssel strömen lässt. Stangenpresse Bei diesem Typ wird eine Stange direkt unter dem Knopf verwendet. Beim Drücken drückt die Stange auf den oberer Knopf des Spülventils, wodurch die Spülung ausgelöst wird. Kabelsteuerung (Drahtzug) Dieses Modell verwendet einen dünnen Draht in einem Kunststoffrohr. Durch Drücken des Knopfes wird das Kabel gezogen, wodurch das Spülventil geöffnet wird. Es ist flexibel und eignet sich hervorragend für seitliche oder individuelle Installationen. Luftbetrieben (pneumatisch) Hier ist der Knopf über einen Luftschlauch mit dem Spülventil verbunden. Beim Drücken des Knopfes wird Luftdruck durch den Schlauch geleitet, wodurch das Ventil geöffnet wird. Diese Anordnung wird häufig bei Toiletten mit verdecktem Spülkasten verwendet. 3. So funktioniert der Spülvorgang Obwohl es unterschiedliche Mechanismen gibt, ist die Grundidee dieselbe. Durch Drücken des Knopfes wird das Spülventil aktiviert, sodass Wasser aus dem Tank in die Schüssel fließt. So funktioniert jeder Mechanismus: Hebelgetrieben: Knopf hebt den Hebel → Hebel zieht die Kette → Kette hebt die Klappe → Wasser strömt heraus Stangenpresse: Knopf nach unten drücken → Stange trifft auf den Spülventilknopf → Ventil öffnet Kabelsteuerung: Knopf zieht am Kabel → Spülventil öffnet Luftbetrieben: Knopf drückt Luft → Luft aktiviert Spülventil → Wasser fließt heraus Nach dem Spülen schließt das Ventil und das Füllventil füllt den Tank wieder auf und bereitet ihn für die nächste Spülung vor.
    MEHR LESEN
  • Warum haben Toilettenspülungen zwei Knöpfe?
    May 20, 2025
    Wenn Sie schon einmal eine moderne Toilette zu Hause, im Büro oder im Hotel benutzt haben, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass viele davon über zwei Spültasten verfügen – eine kleinere und eine größere. Aber warum gibt es zwei Tasten statt nur einer? Ist es nur ein trendiges Design oder steckt ein tieferer Grund dahinter? Die Grundfunktion von Zweimengenspültasten Das Zwei-Knopf-Design ermöglicht unterschiedliche Wasserverbrauchsstufen. Der kleinere Knopf ist typischerweise für eine halbe Spülung (ca. 3 Liter) – ideal für flüssige Abfälle –, während der größere Knopf eine volle Spülung (ca. 6 Liter) für feste Abfälle auslöst. Dieses System wird als Doppelknopf-Toilettenspülung bezeichnet und soll dem Nutzer mehr Kontrolle über den Wasserverbrauch geben. Die Tasten funktionieren in Kombination mit einem kompatiblen Zweiwege-Spülventil. Beim Drücken einer Taste wird je nach interner Ventilmechanik eine andere Spülmenge aktiviert. Umweltvorteile und Wassereffizienz Der Hauptzweck dieses Designs ist die Wassereinsparung. Im Vergleich zu herkömmlichen Einknopf- oder Hebeltoiletten, die eine feste Wassermenge pro Spülung verbrauchen, Zweimengenspülung können pro Haushalt jährlich Tausende Liter Wasser eingespart werden. Wer beispielsweise fünfmal täglich die Toilette benutzt und dreimal die kleinere Spülung wählt, kann allein dadurch täglich fast 10 Liter Wasser sparen. Rechnet man diesen Wert auf eine Familie oder ein Gewerbeobjekt hoch, sind die Einsparungen beträchtlich – nicht nur bei den Nebenkosten, sondern auch bei der Umweltverträglichkeit. Kompatibilität und gängige Systeme Nicht alle Toiletten sind standardmäßig mit einer Zweimengenspülung ausgestattet. Viele moderne Unterputz- und Aufputzspülkästen unterstützen dieses System jedoch mittlerweile. Ältere Toiletten können oft mit einer Zweimengenspülung aufgerüstet werden. Dazu wird in der Regel das vorhandene Spülventil ausgetauscht und eine neue Doppelmengenspülplatte installiert. Zu den gängigen kompatiblen Setups gehören: Zweimengenspüler mit zweistufiger Spülung (für aufgesetzte Tastenfelder) Zweimengenspülung für WC-Systeme mit integriertem Unterputzspülkasten Kabelbetätigte Ventile mit Doppelspülung, die eine Knopfmontage entweder oben oder seitlich am Spülkasten unterstützen Wenn Sie sich für einen Ersatz oder die Aufrüstung einer vorhandenen Toilette entscheiden, achten Sie unbedingt auf die Tankabmessungen, die Knopflochgröße und die Ventilhöhe, um die Kompatibilität sicherzustellen. Fazit: Ein kleines Feature mit großer Wirkung Der Doppelspülknopf für die Toilette Es mag wie ein kleines Badezimmerdetail erscheinen, spiegelt aber einen breiteren Wandel hin zu Effizienz und Nachhaltigkeit im modernen Design wider. Es verbessert nicht nur das Benutzererlebnis, sondern trägt auch dazu bei, täglich wertvolle Ressourcen zu sparen. Ganz gleich, ob Sie ein Badezimmer umgestalten oder schnell einen Zweimengenspülknopf für Ihre Toilette ersetzen möchten: Mit der Umrüstung auf ein Zweimengenspülsystem können Sie auf einfache und kostengünstige Weise etwas Positives bewirken.
    MEHR LESEN

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen

Unsere Stunden

24 Stunden online

Kontaktieren Sie uns: jack@jlplumbing.com

Heim

Produkte

WhatsApp

Kontaktieren Sie uns